Die Gemeinde Ruhpolding - beliebter Urlaubsort & Austragungsort des Biathlon-Weltcups
bekommt eine neue Anlaufstelle für die Gäste: die Tourist Info neben dem alten Bahnhofsgebäude
Das Thema: Berge, Wald, Natur
spiegelt sich wieder in Farben und Materialien
Präsentationselemente
Durchdachte Lösungen für viel Flexibilität
Der alte Bahnhof in früheren Zeiten.
in neuem Gewand
Previous
Next
o´kema,
SICH AUFGEHOBEN FÜHLEN
INTERIOR-DESIGN für die NEUE TOURIST INFO IN RUHPOLDING
Jeder Gast soll sich willkommen fühlen & „o´kema“ – so der Leitsatz der Ortschaft Ruhpolding. Das sollte in dem neuen Konzept für die Touristinfo deutlich werden. Ebenso der Bezug zu Heimat, Berge, & Bayern. Mehrere Planer wurden für die Interiorgestaltung angefragt. Ruhpolding hat sich für mich entschieden. Vielen Dank für diesen spannenden & tollen Auftrag!
Paula Buchner im Gespräch mit dem Marketingchef Herbert Ringsgwandl
Ausgangspunkt: Der Neubau soll neben dem alten Bahnhofsgebäude entstehen
rüster-Holz, filz, geschnitzte zweige
Die Materialen haben einen großen Anteil am Wohlfühl-Feeling & Heimat-Bezug: Warmer Wollfilz, puristische Heuplatten, einladendes Rüsterholz, Ziegel, geschmiedetes Metall und Goldelemente.
hell, freundlich, einladend
Ein schlichtes Design, das die Materialien wirken lässt kombiniert mit raffinierten Details. So sind z. B. die schwarzen Theken-Elemente höhenverstellbar und für jeden Gast nutzbar. Weiße Deckensegel dämpfen den Schall der Beratungsgespräche. Steckdosen wurden in den Boden eingelassen & Displays verschiedener Formen und Größen geschreinert.
kinderplatz IM OG
Auch der Heimatbezug im Obergeschoss darf nicht fehlen. Die Fotoinstallation vor der Steinmauer legt je nach Blickwinkel verschiedene Ausschnitte des Bergmotivs frei. Die Hocker für Kinder und Eltern sind mit Rinderfell bezogen. Der Boden aus Filz wird zur Spiel-Oase.